EKG- & Blutdruckdiagnostik
EKG-Diagnostik
EKG (Elektrokardiogramm) steht für eine Methode zur Untersuchung von elektrischen Aktivitäten des Herzens. Herzrhythmus und Frequenz sowie das Verhalten von Herzkammern und deren Vorhöfe werden aufgezeichnet um anschließend anhand dieser Daten Hinweise auf Herzrhythmusstörungen, Entzündungen oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße (KHK, Herzinfarkt, Angina Pectoris) erkennen zu können. In unserer Praxis stehen neben dem Ruhe-EKG auch Belastungs- und Langzeit-EKG zur weiterführenden Diagnostik zur Verfügung. Dadurch können wir auch Beschwerden erfassen, die nur gelegentlich oder in bestimmten Situationen auftreten.
Blutdruckdiagnostik
Der Blutdruck ist einer der wesentlichsten Parameter in der Diagnostik der auf eine Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten schließen kann. Insbesondere wenn dieser zu hoch ist kann der Blutdruck Artherosklerose versuchen, die wiederum erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallsrisiko verursacht. Eine regelmäßige Beobachtung des Blutdrucks ist daher sehr zu empfehlen.